... newer stories
Montag, 11. April 2016
sopravvivere, 19:07h
In diesem Jahr scheint es besonders angriffige Pollen in der Luft zu haben. Meine Lungen rebellieren ziemlich.
Normalerweise bricht zusammen mit dem Frühlingsstart auch eine Neujahrsmüdigkeit über mir herein. In diesem Jahr denke ich, dass die Müdigkeit von den Medikamenten kommt.
Heute Morgen bin ich erwacht, als mein Wecker sein Notfallklingeln einläutete. Das Smartphone, welches als mein Wecker dient, lag dabei in meiner Hand. Ich war also beim Versuch, den Wecker aus zu stellen, direkt wieder eingeschlafen. übel übel. Ich hoffe, ich hab das bald wieder etwas im griff und die ersten Pollen ziehen von dannen.
***
Normalerweise bricht zusammen mit dem Frühlingsstart auch eine Neujahrsmüdigkeit über mir herein. In diesem Jahr denke ich, dass die Müdigkeit von den Medikamenten kommt.
Heute Morgen bin ich erwacht, als mein Wecker sein Notfallklingeln einläutete. Das Smartphone, welches als mein Wecker dient, lag dabei in meiner Hand. Ich war also beim Versuch, den Wecker aus zu stellen, direkt wieder eingeschlafen. übel übel. Ich hoffe, ich hab das bald wieder etwas im griff und die ersten Pollen ziehen von dannen.
***
... link (0 Kommentare) ... comment
sopravvivere, 15:08h
Manchmal muss man sich schon fragen, in wie fern andere Personen einen Sachverhalt einschätzen in welchen Sie selbst verwickelt sind.
Anfangs letzte Woche habe ich unserer internen Kommunikation die Anweisung gegeben, in unserem Firmen-Intranet eine neue Seite aufzuschalten. Da gewisse Texte noch übersetzt werden mussten, hat sie zu Beginn nur einen Teil erhalten. Sie behaarte dann darauf, dass sie zuerst alles erstellt, das Deutsch ist und die anderen Sprachen anschliessend ergänzt wenn die Übersetzungen stehen. Nun denn.
Die Chronik, bastelte sie als Dropdown. Was, ohne es schönzureden, schlichtweg scheisse aussah. Als ich sie darauf hinwies, dass dem so ist, meinte sie, das sei einfacher zu formatieren und wäre schöner. Ich holte mir noch den Rat von ein paar anderen Augenpaaren ein und behielt recht. Es ist und war scheisse. Also nochmals den Auftrag erteilt, dies zu ändern, wie bereits von Anfang an gewünscht, inklusive der Lösung für das Formatierungsproblem. Was einfach nicht zu läsen gewesen wäre. Aber nun denn.
Am Freitag hatte ich besagte Person dann angefragt, betreffend der Italienischen Seite. Diese wäre am Montag bereit von der Übersetzung, sie soll mir doch kurz sagen, ob sie am Montag ein Zeitfenster hat, da die Seiten bis spätestens Dienstag Abend ready sein müssen. Keine Antwort. Offline. Weekend. Nun denn. Heute morgen nochmals angefragt. Keine Antwort. In der Zwischenzeit hatte sich Abteilung zwei gemeldet. Diese wartete auf den Link der Seite. Unsere interne Mitarbeiterin hätte den Link bereits vergangene Woche senden sollen. Wurde ebenfalls nicht erledigt. Also nochmals an internen Posten gemeldet, dass nun endlich alle drei Seiten erstellt werden, damit ich den Link weiterleiten kann. Da kam zum ersten Mal eine Antwort, dass man bereits am aufbereiten sei. Langsam hatte ich jedoch die Geduld verloren. Vor allem, wenn ich keine Rückmeldung erhalte und dann einfach Sachen nicht oder falsch gemach werden, bin ich nicht so friedselig. Daher heute dann E-Mail an besagte Mitarbeiterin und deren Chefin. Ein neutrales Angebot, dass ich mich selbst darum kümmern kann, wenn sie mir die Berechtigungen freischalten. Dieses Mal liess die Rückmeldung nicht lange auf sich warten. "Ich habe dir gesagt, ich bin an der Arbeit. Dein E-Mail finde ich total überflüssig." Soso. Überflüssig. Nun denn. Besagte Person besänftigt und erwähnt, dass es sich um ein allgemeines Angebot handelt und dass ich nur helfen wolle. Alles andere wäre wohl komplett ausgeartet. Menschenskinder - macht doch einfach eure Arbeit und erledigt meine Aufträge korrekt. Dann müsst ihr euch auch nicht auf den Schlipps getreten fühlen. Ts.
***
Anfangs letzte Woche habe ich unserer internen Kommunikation die Anweisung gegeben, in unserem Firmen-Intranet eine neue Seite aufzuschalten. Da gewisse Texte noch übersetzt werden mussten, hat sie zu Beginn nur einen Teil erhalten. Sie behaarte dann darauf, dass sie zuerst alles erstellt, das Deutsch ist und die anderen Sprachen anschliessend ergänzt wenn die Übersetzungen stehen. Nun denn.
Die Chronik, bastelte sie als Dropdown. Was, ohne es schönzureden, schlichtweg scheisse aussah. Als ich sie darauf hinwies, dass dem so ist, meinte sie, das sei einfacher zu formatieren und wäre schöner. Ich holte mir noch den Rat von ein paar anderen Augenpaaren ein und behielt recht. Es ist und war scheisse. Also nochmals den Auftrag erteilt, dies zu ändern, wie bereits von Anfang an gewünscht, inklusive der Lösung für das Formatierungsproblem. Was einfach nicht zu läsen gewesen wäre. Aber nun denn.
Am Freitag hatte ich besagte Person dann angefragt, betreffend der Italienischen Seite. Diese wäre am Montag bereit von der Übersetzung, sie soll mir doch kurz sagen, ob sie am Montag ein Zeitfenster hat, da die Seiten bis spätestens Dienstag Abend ready sein müssen. Keine Antwort. Offline. Weekend. Nun denn. Heute morgen nochmals angefragt. Keine Antwort. In der Zwischenzeit hatte sich Abteilung zwei gemeldet. Diese wartete auf den Link der Seite. Unsere interne Mitarbeiterin hätte den Link bereits vergangene Woche senden sollen. Wurde ebenfalls nicht erledigt. Also nochmals an internen Posten gemeldet, dass nun endlich alle drei Seiten erstellt werden, damit ich den Link weiterleiten kann. Da kam zum ersten Mal eine Antwort, dass man bereits am aufbereiten sei. Langsam hatte ich jedoch die Geduld verloren. Vor allem, wenn ich keine Rückmeldung erhalte und dann einfach Sachen nicht oder falsch gemach werden, bin ich nicht so friedselig. Daher heute dann E-Mail an besagte Mitarbeiterin und deren Chefin. Ein neutrales Angebot, dass ich mich selbst darum kümmern kann, wenn sie mir die Berechtigungen freischalten. Dieses Mal liess die Rückmeldung nicht lange auf sich warten. "Ich habe dir gesagt, ich bin an der Arbeit. Dein E-Mail finde ich total überflüssig." Soso. Überflüssig. Nun denn. Besagte Person besänftigt und erwähnt, dass es sich um ein allgemeines Angebot handelt und dass ich nur helfen wolle. Alles andere wäre wohl komplett ausgeartet. Menschenskinder - macht doch einfach eure Arbeit und erledigt meine Aufträge korrekt. Dann müsst ihr euch auch nicht auf den Schlipps getreten fühlen. Ts.
***
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 6. April 2016
sopravvivere, 13:34h
Ich frage mich ja, ob mein Chef sich auch an alle meine tollen Momente so gut erinnert. An die schlechten Momente erinnert er sich ja jeweils bestens. So habe ich heute die Anfrage betreffend einem externen Projekt gestellt. Im letzten Sommer hatte ich dieses nebst meinem ordentlichen Job unterstützt und musste dafür jeweils etwas früher gehen.
Die Antwort kam prompt heute morgen. Er könne sich noch gut daran erinnern, wie ich am Freitag morgen, beinahe am Ende des Projekts um neun Uhr nach Hause musste, weil ich so am Ende war.
Ich war einen Moment etwas sprachlos und wartete eigentlich darauf, dass er mich gerade veräppelte. Aber nichts da. Er bliebt ernst. Also musste ich kurz rekapitulieren. Das Projekt war nicht anstrengend und allzu oft haben ich mit den Luxus nicht gegönnt, noch mit dem Rest der Truppe um die Häuser zu ziehen. Also machte es überhaupt keinen Sinn, dass ich morgens um neun das Handtuch werfen sollte.... Und da kam der Geistesblitz... natürlich. Das war DER Freitag. Der Freitag nach dem vorahnungsschwangeren Donnerstag. Der Freitag vor dem Samstag an dem mein Ex definitiv mit mir Schluss machte. Eingeleitet hatte er das ganze am Donnerstag Abend. Und hätte mein Chef nach dieser Woche nicht direkt Urlaub gehabt, hätte er das ganze Ausmass dieser Trennung erfahren. Dass es nicht nur der eine Freitag war, den ich nicht in diesen vier Wänden verbringen konnte, weil ich ein solches Wrack war. Nein. Es folgten einige Tage welche ich nur einige Stunden im Büro sein konnte. Alles andere wäre weder produktiv nach nervlich tragbar gewesen.
Nun denn - das OK für das Projekt ist erfolgt, nachdem ich ihm versprechen konnte, dass ich diese Doppelbelastung trotz Ü30 überstehen werde. Eine weitere Trennung zu genau diesem Zeitpunkt ist aktuell nicht absehbar... und auch nicht erwünscht.
***
Die Antwort kam prompt heute morgen. Er könne sich noch gut daran erinnern, wie ich am Freitag morgen, beinahe am Ende des Projekts um neun Uhr nach Hause musste, weil ich so am Ende war.
Ich war einen Moment etwas sprachlos und wartete eigentlich darauf, dass er mich gerade veräppelte. Aber nichts da. Er bliebt ernst. Also musste ich kurz rekapitulieren. Das Projekt war nicht anstrengend und allzu oft haben ich mit den Luxus nicht gegönnt, noch mit dem Rest der Truppe um die Häuser zu ziehen. Also machte es überhaupt keinen Sinn, dass ich morgens um neun das Handtuch werfen sollte.... Und da kam der Geistesblitz... natürlich. Das war DER Freitag. Der Freitag nach dem vorahnungsschwangeren Donnerstag. Der Freitag vor dem Samstag an dem mein Ex definitiv mit mir Schluss machte. Eingeleitet hatte er das ganze am Donnerstag Abend. Und hätte mein Chef nach dieser Woche nicht direkt Urlaub gehabt, hätte er das ganze Ausmass dieser Trennung erfahren. Dass es nicht nur der eine Freitag war, den ich nicht in diesen vier Wänden verbringen konnte, weil ich ein solches Wrack war. Nein. Es folgten einige Tage welche ich nur einige Stunden im Büro sein konnte. Alles andere wäre weder produktiv nach nervlich tragbar gewesen.
Nun denn - das OK für das Projekt ist erfolgt, nachdem ich ihm versprechen konnte, dass ich diese Doppelbelastung trotz Ü30 überstehen werde. Eine weitere Trennung zu genau diesem Zeitpunkt ist aktuell nicht absehbar... und auch nicht erwünscht.
***
... link (2 Kommentare) ... comment
Dienstag, 5. April 2016
sopravvivere, 13:35h
Ich lebe aktuell ein etwas "schizophrenes" Leben. Zum einen wurde das nigel-nagel-neue Fitness-Abo gelöst, welches mich fit halten soll und den Herbst/Winter ausgleichen muss. Und zum anderen schreit meine Lunge nach Sauerstoff, kaum gehe ich zwei Stockwerke zu Fuss. Die wunderbaren Leiden des Allergiker-Asthmas. Bisher hiess es immer ich habe ein Anstrengungs-Asthma. Was grundsätzlich auch Sinn gemacht hat, das es als Kinde und Jugendliche immer dann aufgetreten ist, wenn ich Sport gemacht habe. Draussen. Im Frühling/Sommer. Dass es aber auch eine Begleiterscheinung ist, wenn ich die Pollen nur einatme und am Abend zu Hause gemütlich vor dem Laptop sitze... das ist neu. Das gibt es erst seit ein paar Jahren. Es ist neu und anstrengend. Da man das aber nicht ändern kann und mein Körper den Sport mehr als nötig hat - wird inhaliert, geröchelt und mit hochrotem Kopf Sport getrieben. So ist das nun einmal.
***
***
... link (5 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 23. März 2016
sopravvivere, 21:38h
Und heute morgen dann so
Hat seit zwei November 2014 Tradition. Dennoch ist es nicht normal, dass es so aussieht. Und vor allem haben sie in diesem Jahr nochmals einen Zahn zugelegt. Eine Luftschlangen-Explosion und viel zu entdecken was drin versteckt war.
Und das immer wieder beeindruckende ist, dass sie alles, aber wirklich jedes noch so kleine Detail wieder genau so hinlegen, wie es vor der Geburtstags-Explosion war.
Meine Kleinen. Meine Schäfchen.
***
Hat seit zwei November 2014 Tradition. Dennoch ist es nicht normal, dass es so aussieht. Und vor allem haben sie in diesem Jahr nochmals einen Zahn zugelegt. Eine Luftschlangen-Explosion und viel zu entdecken was drin versteckt war.
Und das immer wieder beeindruckende ist, dass sie alles, aber wirklich jedes noch so kleine Detail wieder genau so hinlegen, wie es vor der Geburtstags-Explosion war.
Meine Kleinen. Meine Schäfchen.
***
... link (4 Kommentare) ... comment
Montag, 21. März 2016
sopravvivere, 10:24h
Meine Sättigung für Menschliche Interaktionen wäre für heute erreicht. Ich möchte eigentlich in den kommenden Stunden etwas ruhe vor den Menschen. Es ist Montag meine Damen und Herren. Da brauche ich eine gewisse Zeit um wieder in die Woche zu finden.
Ich habe bereits Tulpen mit Flyern erhalten - mich entsprechend anständig bedankt und freundlich interagiert. Schliesslich finde ich die Idee toll!
Die erhaltenen Flyer habe ich dann versehentlich im Bus verstreut, weshalb ich mich erneut bedanken durfte, als ein sehr freundlicher Herr mir diese aufhob.
Besagter Herr stiegt dann einige Stationen vor mir aus, weshalb er nicht mehr in den Genuss der Ticketkontrolle kam. Diese durfte ich hingegen über mich ergehen lassen. Und seit meinem Portemonnaie-Klau habe ich so ein kleines ultrapraktisches - ... da immer in der hintersten Ecke der riesigen Tasche - absolut NICHT für schnelles Finden geeignetes Ersatzportemonnaie, welches ich normalerweise Veranstaltungen mitnehme, bei welchem meine Tasche in Miniformat hat. Und selbst da suche ich das Ding regelmässig. Daher heute mit Tulpen, Tee, Wasser und tausend anderen Dingen, ging das natürlich ruck zuck und sehr elegant von der Hand .... nicht.
Endlich im Büro ... eine verirrte Dame, welche heute Probearbeiten kommt in einer anderen Abteilung. Natürlich, bitte folgen Sie mir, immer gerne.
Zurück am Platz - stehen bereits zwei Mitarbeiter mit den ersten Fragen und Austrägen...
Ich brauche nun Kaffee und etwas Ruhe.
***
Ich habe bereits Tulpen mit Flyern erhalten - mich entsprechend anständig bedankt und freundlich interagiert. Schliesslich finde ich die Idee toll!
Die erhaltenen Flyer habe ich dann versehentlich im Bus verstreut, weshalb ich mich erneut bedanken durfte, als ein sehr freundlicher Herr mir diese aufhob.
Besagter Herr stiegt dann einige Stationen vor mir aus, weshalb er nicht mehr in den Genuss der Ticketkontrolle kam. Diese durfte ich hingegen über mich ergehen lassen. Und seit meinem Portemonnaie-Klau habe ich so ein kleines ultrapraktisches - ... da immer in der hintersten Ecke der riesigen Tasche - absolut NICHT für schnelles Finden geeignetes Ersatzportemonnaie, welches ich normalerweise Veranstaltungen mitnehme, bei welchem meine Tasche in Miniformat hat. Und selbst da suche ich das Ding regelmässig. Daher heute mit Tulpen, Tee, Wasser und tausend anderen Dingen, ging das natürlich ruck zuck und sehr elegant von der Hand .... nicht.
Endlich im Büro ... eine verirrte Dame, welche heute Probearbeiten kommt in einer anderen Abteilung. Natürlich, bitte folgen Sie mir, immer gerne.
Zurück am Platz - stehen bereits zwei Mitarbeiter mit den ersten Fragen und Austrägen...
Ich brauche nun Kaffee und etwas Ruhe.
***
... link (0 Kommentare) ... comment
sopravvivere, 01:05h
Es ist wundervoll. Samstag Abend nehmen es alle gelassen und gemütlich. Schön. Wunderschön. Wenn man einen Partner hat.
Nur - wenn man keinen solchen hat... ist es langweilig und sehr deprimierend.
Ich kann verstehen, wenn man nicht immer fit ist. Aber ich würde es begrüssen, wenn man bedenkt, was es für den Single in der Runde bedeutet:
Detox tea und Disney Filme.
***
Nur - wenn man keinen solchen hat... ist es langweilig und sehr deprimierend.
Ich kann verstehen, wenn man nicht immer fit ist. Aber ich würde es begrüssen, wenn man bedenkt, was es für den Single in der Runde bedeutet:
Detox tea und Disney Filme.
***
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 17. März 2016
sopravvivere, 01:15h
Einen Vorsatz gab's für dieses Jahr. Eigentlich hätte ich diesen wirklich einhalten sollen... nun ja. Bis März blieb ich standhaft. Dann der Einbruch. Keine Ahnung wie lange ich bis zum nächsten Einbrauch durchhalte - der Wille ist bereits wesentlich kleiner und der Ansporn auch. Dramatisch ist das nicht - etwas suboptimal. Aber nun denn.
***
***
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 14. März 2016
Wort zum Montag
sopravvivere, 19:06h

für weitere treffende Aussagen, besuchen Sie bitte St.Poesie oder lesen Sie etwas über die St. Poesie und deren Entstehung .
Weil es das Wochenende und dessen Abschluss so gut beschreibt.
***
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 10. März 2016
sopravvivere, 14:47h
Aus gegebenem Anlass muss auch ich kurz reflektieren.
Mein Team benimmt sich aktuell ein bisschen wie die geschilderten in spe Praktikanten. Man gibt ihnen eine Möglichkeit und in diesem Falle ist das bei meinen Schäfchen zwei Mal eine Festanstellung und zwei Mal eine befristete Anstellung über ein Jahr mit Aussicht auf Festanstellung. Und anstatt zu zeigen was sie eigentlich können und zu beweisen, dass sie diese Positionen verdient haben, habe sie Wünsche und Anforderungen... da verstehe ich die Welt nicht mehr.
Sie haben nun nach mehreren Monaten endlich in mein Büro gewechselt, so, dass ich Sie durchgehend unter Kontrolle habe, vorausgesetzt ich bin an keinem Meeting oder ähnlichem. Bis jetzt scheint es bereits zu bessern. Aber aus einem jungen, einigermassen unerfahrenen Mitarbeiter, wird über Nacht nicht die vorzeige Arbeitnehmerin. Aber wir arbeiten dran. Denn Faulheit in den eigenen Reihen gibt's bei mir nicht. Man darf sich anstellen und man muss nicht perfekt funktionieren, dafür bin ich ja da und das ist mein Beruf sie zu formen. Aber ich erwarte Einsatz.
We will see, wie sich die Schäfchen schlagen werden und ob es doch noch zur Lehrer-Ansprache kommen muss, oder ob wir die Praktikanten-Stufe aus lassen können.
***
Mein Team benimmt sich aktuell ein bisschen wie die geschilderten in spe Praktikanten. Man gibt ihnen eine Möglichkeit und in diesem Falle ist das bei meinen Schäfchen zwei Mal eine Festanstellung und zwei Mal eine befristete Anstellung über ein Jahr mit Aussicht auf Festanstellung. Und anstatt zu zeigen was sie eigentlich können und zu beweisen, dass sie diese Positionen verdient haben, habe sie Wünsche und Anforderungen... da verstehe ich die Welt nicht mehr.
Sie haben nun nach mehreren Monaten endlich in mein Büro gewechselt, so, dass ich Sie durchgehend unter Kontrolle habe, vorausgesetzt ich bin an keinem Meeting oder ähnlichem. Bis jetzt scheint es bereits zu bessern. Aber aus einem jungen, einigermassen unerfahrenen Mitarbeiter, wird über Nacht nicht die vorzeige Arbeitnehmerin. Aber wir arbeiten dran. Denn Faulheit in den eigenen Reihen gibt's bei mir nicht. Man darf sich anstellen und man muss nicht perfekt funktionieren, dafür bin ich ja da und das ist mein Beruf sie zu formen. Aber ich erwarte Einsatz.
We will see, wie sich die Schäfchen schlagen werden und ob es doch noch zur Lehrer-Ansprache kommen muss, oder ob wir die Praktikanten-Stufe aus lassen können.
***
... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 2. März 2016
so long
sopravvivere, 01:20h
Fünf Jahre dauert der Wahnsinn schon.
Einst gestartet als temporäre Anstellung - in der Zwischenzeit bereits eine eigene kleine Armee.
Und doch verwunderlich, dass ich mir das immer noch antue. ;)
***
... link (2 Kommentare) ... comment
Dienstag, 1. März 2016
sopravvivere, 00:40h
Heute extra früher aus dem Büro. Ziel: Die Post - mein Paket abholen. In der Post-Zentrale dann festgestellt, dass mein Paket ausnahmsweise nicht dorthin geliefert wurde. Durch denn Schnee-Regen also zurück zum Ausgangsort am Bahnhof.
Hauptpost. 10-15 Minuten Wartezeit überbrückt. Abholschein vorgewiesen. Posttrulla verschwindet.
PT: Hatten Sie diesen Zettel heute im Briefkasten?
S: Nein, am Freitag (den Fehler mit dem selben Tag hatte ich beim letzten Mal gemacht)
PT: Dann gehe ich an einem anderen Ort nochmals suchen.
weg war sie - um nach wenigen Momenten wieder aufzutauchen.
PT: Da war es auch nicht. Wissen sie was es ist?
S: Wahrscheinlich ein ziemlich kleines Paket, da ich eine Uhr erwarte.
PT: hmm... dann schaue ich noch an einem andern Ort.
Sie verschwindet erneut ... wieso sie nicht beim ersten Mal alle drei Ort absuchen konnte, weiss auch nur sie.
PT: Hmm... da war es auch nicht.
Sie tippt anschliessend die Trackingnummer ein.
PT: Oh! ... ihr Paket ist nicht bei uns sondern in der Poststelle XY.
S: Wo bitte ist denn diese?!?
PT: Am anderen Ende der Stadt. Oh.. sie wohnen ZZ.. das ist ziemlich weit entfernt. .... sollen wir das Paket hierhin liefern lassen?
S: Sehr gerne.. hier komme ich täglich vorbei... am andern Ende der Stadt nicht.
PT: Okay.... die habe nun aber bereits geschlossen. Ist eine sehr kleine Poststelle. Ich kann das morgen mitteilen .... dann einen Tag Versand... Also ist die Sendung erst übermorgen hier....
S: Dennoch, bitte hier hin bestellen. Ich werde dann am Mittwoch wieder kommen.
PT: Geben Sie mir doch noch ihre Telefonnummer... nur für alle Fälle....
Ähä. Vielen Dank. Gerne renne ich durch Schnee und Regen für nichts. Verlasse das Büro früher. Und mache wohl das gleiche Spiel erneut. Wieso in letzter Zeit alle meine Postsendungen verloren gehen, würde mich interessieren....
***
Hauptpost. 10-15 Minuten Wartezeit überbrückt. Abholschein vorgewiesen. Posttrulla verschwindet.
PT: Hatten Sie diesen Zettel heute im Briefkasten?
S: Nein, am Freitag (den Fehler mit dem selben Tag hatte ich beim letzten Mal gemacht)
PT: Dann gehe ich an einem anderen Ort nochmals suchen.
weg war sie - um nach wenigen Momenten wieder aufzutauchen.
PT: Da war es auch nicht. Wissen sie was es ist?
S: Wahrscheinlich ein ziemlich kleines Paket, da ich eine Uhr erwarte.
PT: hmm... dann schaue ich noch an einem andern Ort.
Sie verschwindet erneut ... wieso sie nicht beim ersten Mal alle drei Ort absuchen konnte, weiss auch nur sie.
PT: Hmm... da war es auch nicht.
Sie tippt anschliessend die Trackingnummer ein.
PT: Oh! ... ihr Paket ist nicht bei uns sondern in der Poststelle XY.
S: Wo bitte ist denn diese?!?
PT: Am anderen Ende der Stadt. Oh.. sie wohnen ZZ.. das ist ziemlich weit entfernt. .... sollen wir das Paket hierhin liefern lassen?
S: Sehr gerne.. hier komme ich täglich vorbei... am andern Ende der Stadt nicht.
PT: Okay.... die habe nun aber bereits geschlossen. Ist eine sehr kleine Poststelle. Ich kann das morgen mitteilen .... dann einen Tag Versand... Also ist die Sendung erst übermorgen hier....
S: Dennoch, bitte hier hin bestellen. Ich werde dann am Mittwoch wieder kommen.
PT: Geben Sie mir doch noch ihre Telefonnummer... nur für alle Fälle....
Ähä. Vielen Dank. Gerne renne ich durch Schnee und Regen für nichts. Verlasse das Büro früher. Und mache wohl das gleiche Spiel erneut. Wieso in letzter Zeit alle meine Postsendungen verloren gehen, würde mich interessieren....
***
... link (4 Kommentare) ... comment
sopravvivere, 13:01h
Es ist immer wieder spannend Mitmenschen dabei zu beobachten, wie sie sich selbst einschätzen.
Heute gab es zu einem ähnlichen Thema einen Workshop bei uns auf der Arbeit. Thematik: Wo liegen in meinen Prozessen die Hauptrisiken. Wie kontrolliere und umgehe ich diese, welche Reportings haben wir, welche Kontrollen führe ich durch.
Eine ziemlich einfache Aufgabenstellung. Wo habe ich ein Risiko - wie gehe ich damit um. Eine sehr neutrale Art der Betrachtung der eigenen Arbeit. Und eine Aufgabe, welche nichts über die Qualität der Arbeit des Teams oder der Führungsperson aussagt. Spannend ist dann jedoch zu betrachten, wie Risiken einfach ignoriert und totgeschwiegen werden. Vor allem von den Personen, die mit dem Finger wild auf alle anderen Teams zeigen und lauthals über deren Fehler urteilen. Für mein Verständnis, zeugt dies von einer sehr schlechten Führung. Wenn ich das Risiko einer falschen Beratung oder einer fehlerhaften Aussage im Kundenkontakt nicht anerkenne, weil dies mein Team in ein schlechtes Licht rücken könnte - sagt das viel aus, wie mit solchen Fehlers im Alltag umgegangen wird. Vor allem, möchte ich nicht wissen, wie oft dieser Fehler wirklich getätigt wird, wenn man schon alleine davor Angst hat, ihn sich einzugestehen.
***
Heute gab es zu einem ähnlichen Thema einen Workshop bei uns auf der Arbeit. Thematik: Wo liegen in meinen Prozessen die Hauptrisiken. Wie kontrolliere und umgehe ich diese, welche Reportings haben wir, welche Kontrollen führe ich durch.
Eine ziemlich einfache Aufgabenstellung. Wo habe ich ein Risiko - wie gehe ich damit um. Eine sehr neutrale Art der Betrachtung der eigenen Arbeit. Und eine Aufgabe, welche nichts über die Qualität der Arbeit des Teams oder der Führungsperson aussagt. Spannend ist dann jedoch zu betrachten, wie Risiken einfach ignoriert und totgeschwiegen werden. Vor allem von den Personen, die mit dem Finger wild auf alle anderen Teams zeigen und lauthals über deren Fehler urteilen. Für mein Verständnis, zeugt dies von einer sehr schlechten Führung. Wenn ich das Risiko einer falschen Beratung oder einer fehlerhaften Aussage im Kundenkontakt nicht anerkenne, weil dies mein Team in ein schlechtes Licht rücken könnte - sagt das viel aus, wie mit solchen Fehlers im Alltag umgegangen wird. Vor allem, möchte ich nicht wissen, wie oft dieser Fehler wirklich getätigt wird, wenn man schon alleine davor Angst hat, ihn sich einzugestehen.
***
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories